Richard McKinney

Bogenschießen

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1984

Weltmeister 77, 83

Weltrekordler

* 12. Oktober 1953 Decatur/Indiana

Internationales Sportarchiv 11/1985 vom 4. März 1985

Zusammen mit seinem Landsmann Darrell Pace war Richard McKinney bei den Olympischen Spielen in Los Angeles die überragende Erscheinung unter den Bogenschützen. Der 31jährige Amerikaner stammt aus dem US-Bundesstaat Indiana. Nach Abschluß der South Side High School in Muncie/Indiana studiert er an der Arizona State University. Der 1,70 m große und 60 kg schwere "Rick" McKinney begann im Alter von zehn Jahren mit dem regelmäßigen Bogenschießen.

Laufbahn

In seiner zwanzigjährigen Laufbahn als Bogenschütze erzielte Rick McKinney zahlreiche große Erfolge.

Karriere in Zahlen

Erfolge

Olympische Spiele:

1976: Olympiavierter (2471 Ringe)
1984: Silbermedaille (2564 Ringe)

Weltmeisterschaften:

1975: 2.
1977: 1.
1979: 2.
1981: 3.
1983: 1.

Weltrekorde:

WR über 50 m: 345 Ringe (1982)
WR Mannschaft: 3908 Ringe (1983) mit D. Pace/J. Polypchuk

US-Meisterschaften:

6 Meistertitel
8 Landesrekorde

andere Titel:

Panamerikanische Spiele: 2. 1983
Japanischer Meister 1977, 1979
Polnischer Meister 1978
Südafrikanischer Meister 1981
Amerikanischer Meister 1978
Meister des National Sports
Festivals 1982 und 1983
"Sportler des Jahres" des USOC Olympian Magazine 1983

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 11/1985 vom 4. März 1985